Leitbild der VWA

Grundgedanke

Das Studium an der VWA Aachen ist eine branchenunabhängige Weiterbildung, die durch Praxisnähe und Wissenschaftsbezug gleichermaßen gekennzeichnet ist und die sich durch das Beseitigen von Qualifikationsdefiziten am differenzierten Bedarf des  - zunächst regionalen - Beschäftigungssystems orientiert.  Damit soll einem Arbeitsplatzverlust vorgebeugt und unter den Wettbewerbsbedingungen der Marktwirtschaft der Wechsel in höhere Positionen ermöglicht werden. Arbeitssuchenden kann bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen mit Hilfe dieser Fortbildung die berufliche Neuorientierung bzw. der Wiedereinstieg erleichtert werden.
Mit dieser Aufgabe steht die VWA im Spannungsfeld zwischen den Erwartungen und der Nachfrage der Studierenden, den Erwartungen der Wirtschaft und gesellschaftlichen Anforderungen.
Die VWA Aachen sieht sich als Partner und nicht als Konkurrent der (Aachener) Hochschulen. Dazu wurde zwischen  RWTH-VWA-IHK ein entsprechender Kooperationsvertrag abgeschlossen.
Auf Bundesebene profitiert die VWA Aachen vom Zusammenschluss im Bundesverband. Dieser Zusammenschluss garantiert die Anerkennung der einzelnen Akademien  und stützt den bundesweiten Bekanntheitsgrad der VWA. 

Aufgaben und Studienziele / Leistungsprofil

Mit ihrem Studienangebot verfolgt die VWA Aachen das Ziel, fundierte und nach Möglichkeit  zukunftsorientierte Kenntnisse der Wirtschaftswissenschaften und des Wirtschaftsrechts zu vermitteln, die zu einer verbesserten Berufsfähigkeit sowie zu einer schnellen Anpassung an veränderten Qualifikationsbedürfnisse des Marktes befähigen. 
Dabei geht es der VWA Aachen weniger darum, Einzelwissen zu vermitteln; vielmehr sollen Zusammenhänge besser erkannt, umfassende praxistaugliche Problemlösungen ermöglicht und so ein Leistungsvorsprung erreicht werden. Kompetenzerweiterung vor dem Hintergrund der Wissensgesellschaft und damit selbständiger Erhalt und Ausbau benötigter beruflicher Kenntnisse sind die wichtigsten Ziele.

Kundenorientierung 

Die VWA Aachen arbeitet in erster Linie kundenorientiert.  Kunde ist der einzelne Studierende – aber auch der Arbeitgeber, der den Besuch seiner Angestellten bei der VWA fördert.  Das Leistungsprofil nähert sich  kontinuierlich dem Anforderungsprofil der Kunden und definiert so die VWA Aachen als ein lernendes Unternehmen.

Servicequalität

Die VWA Aachen hat das Ziel, die Studieninteressenten und die  Studierenden von der Qualität des VWA-Studiums in Aachen zu überzeugen. Dazu dient die VWA-Geschäftsstelle als permanente Kontaktstelle. Kundenfindung, Kundenzufriedenheit und Kundenbindung haben dabei für die Geschäftsstelle einen primären Stellenwert.